Artikelnummer: 978-3-939043-61-4

Preis: 19,95€

Roger Herzig gelingt in seinem Buch die Adaption alter Wahrheiten und Weisheiten in unsere aktuelle Zeit. Es ist ein Leitfaden und zugleich eine Herausforderung an Menschen, die sich bewusst entwickeln wollen. Seine Texte inspirieren mich persönlich in meinem Wirken und ich wünsche mir, dass mehr von diesem Gedankengut in unser Denken und Handeln einflösse und insbesondere Eingang in die obersten Führungsetagen fände. William ein Unternehmer macht sich zum zweiten Mal auf zum Einsiedler und Weisen den sie Kato nennen um mit ihm über die zentralen Fragen des Lebens zu sprechen. Dabei ist er anfänglich nicht sicher, ob Kato überhaupt noch lebt und wenn ja, ob er ihn empfangen würde und ihm auch Auskunft geben würde zu all seinen Fragen. Seine Bedenken werden bald zerstreut und Kato empfängt ihn freundlich, wenn auch wortkarg. In kurzen Sequenzen antwortet er auf die Fragen Williams.Kato steht in keiner theologischen Tradition und vertritt weder eine der grossen Weltreligionen noch irgendeine sektenähnliche Gruppierung. Stehts beruft er sich auf
Spezifikationen
Auflage 1. Auflage
Autor Roger Herzig
Einband Hardcover
Erscheinungsjahr ?
Format 12x18 cm
Genre Philosophie
Seitenzahl 171
Sprache Deutsch

Neuerscheinungen

Aiana erblüht im weiblichen Zyklus

Aiana erblüht im weiblichen Zyklus

Aiana ist ein junges Mädchen, das in den bunten Wäldern lebt.
Seit sie ihre Periode hat, bemerkt sie, dass ihre Stimmung ändert und ihre Energie schwankt …
Als sie Frau Mohnblume besucht, erfährt sie, dass ihr Menstruationszyklus aus vier Phasen besteht, die mit den vier Jahreszeiten verglichen werden können.
Wie wird Aiana dieses neue Wissen anwenden? Welche Vorteile und positive Veränderungen wird sie daraus ziehen?

 

Zum Buch

Spiegelberg - Genealogie und Geschichte

Spiegelberg - Genealogie und Geschichte

GENEALOGIE und GESCHICHTE der uradeligen Familie Spiegelberg von den Anfängen im Schwäbischen und Altsächsischen bis nach Pommern

NIKOLAUS GRAF VON SPIEGELBERG (1255 – NACH 1331) Graf Nikolaus von Spiegelberg wird als Lokator tätig. 

DER RATTENFÄNGER VON HAMELN Die textliche Darstellung der Gebrüder Grimm vom „Rattenfänger von Hameln“ ist eines der meistverbreiteten Märchen auf der Welt und ist sogar in vielen Ländern Pflichtlektüre im Unterricht. Einzig artig macht diese Geschichte jedoch, dass es sich hierbei nicht nur um Fiktion handelt, sondern dass die Geschichte auf wahren Fakten, Daten und Zahlen basieren soll. 

Zum Buch

Bücher