Artikelnummer: 978-3-939043-84-3

Preis: 19,95€

Wir bekommen Kinder – weil sie zu unserem Lebensplan gehören, weil sie den Weg über uns in diese Welt finden oder wir durch sie einen Teil von uns weiter geben möchten, weil es schön ist, wenn aus der Liebe ein neues Wesen entsteht. Wir erleben mit ihnen Momente des vollkommenen Glücks. Wir nehmen Teil an ihrer Entwicklung, die wir einst selbst durchlebten, dessen wir uns aber nicht mehr bewusst sind. Eines passiert dabei immer: Wir verbinden uns mit ihnen und stehen ihnen bei, auf dem Weg in ihr eigenes Leben. Zumindest im Idealfall.  Sie werden zur Herausforderung für die eigene Beziehung. Sie fordern, dass wir hinterfragen und uns einfühlen, mit zunehmenden Alter unternehmen sie ihre eigenen Schritte, stolpern über die tiefen Fragen ihres Lebens und nabeln sich von uns ab, um ihre eigene Wahrheit zu finden in ihrem Leben. Was, wenn dieser Weg „vorzeitig“ ein Ende nimmt? Was macht es mit uns wenn unsere Kinder vor uns sterben? Was wirft das in uns Eltern auf? Wie gehen wir mit diesem Verlust um?  Der Tod ist aus unserer Gesellschaft verdrängt. Obwohl er täglich irgendwo gegenwärtig ist, werden wir erst dann wach, wenn es uns selbst betrifft und wir gezwungen sind, uns damit auseinander zu setzen.  Manche Menschen erstarren beim Gedanken, eines Tages zu denen zu gehören, die das Diesseits verlassen müssen, manche sehnen sich danach, von ihren Leiden erlöst zu werden. Jedoch immer ist der Tod etwas zu tiefst Bewegendes und Endgültiges. Menschen, die ein eigenes Kind verlieren, sind oft ganz alleine in diesem schmerzvollen und heilsamen Prozess, der unumgänglich die Sichtweise auf das Leben verändert. Geschenkte Kinder? - Verlorene Kinder? Was sind sie für uns und was verändern sie in uns
Spezifikationen
Auflage 1. Auflage
Autor Alisa Engler
Einband Hardcover
Erscheinungsjahr 2018
Format 12x18 cm
Genre Biografie
Seitenzahl 182
Sprache Deutsch

Neuerscheinungen

Bücher

Sophies Alptraum
Sophies Alptraum 12,95€
Anita Redeker
Sean Wilson - Jäger und Gejagte
Sean Wilson - Jäger und Gejagte 12,95€
Roman Kalchofner
Engelein und Mäuschen
Engelein und Mäuschen 12,95€
Ursula Wegmann
TIONCALAI - Band II
TIONCALAI - Band II 19,95€
Esther-Maria Herenz
Die Normalität des Absurden
Die Normalität des Absurden 19,90€
Dr. Heinz Schneider
Dracheneid - Band I
Dracheneid - Band I 14,95€
Tilo K. Sandner
Liebe aus Zigarettenpapier
Liebe aus Zigarettenpapier 14,95€
Daniel Anderson
Freaky Fredo
Freaky Fredo 12,95€
Anita Redeker
Heimweh nach dem Himmel
Heimweh nach dem Himmel 19,95€
Alisa Engler
Ich entdecke euch!
Ich entdecke euch! 24,95€
Moser Denise und Frischmann Nadine
Dracheneid - Band II
Dracheneid - Band II 16,95€
Tilo K. Sandner
Als ich meine Filme stahl
Als ich meine Filme stahl 12,95€
Clemens Klopfenstein
Vergiss Venedig
Vergiss Venedig 19,95€
Marcus P. Nester
Sturzgefahr
Sturzgefahr 12,95€
Marcus P. Nester
Der Universalidiot
Der Universalidiot 9,95€
Paul Kienle
Der Unterhosenstreik
Der Unterhosenstreik 18,90€
Daniel Anderson
Geht mich nichts an!
Geht mich nichts an! 9,95€
Steffen Tuchscherer
Logans Party
Logans Party 19,95€
Martin Hennig
Das geübte Lächeln
Das geübte Lächeln 19,95€
Martin Hennig
Fünfzehn Alte Meister
Fünfzehn Alte Meister 15,00€
Steffen Tuchscherer
An meiner Seite!
An meiner Seite! 19,95€
Denise Moser
spuren aus der nacht
spuren aus der nacht 19,95€
Martin Hennig
Meine endlose Knieodyssee
Meine endlose Knieodyssee 38,90€
Beatrice Widmer
Honigvogel
Honigvogel 19,95€
Oliver Züger
Edi träumt
Edi träumt 19,95€
Ruth Amweg
Sean Wilson - Der Politiker
Sean Wilson - Der Politiker 12,95€
Roman Kalchofner