Artikelnummer: 978-3-939043-60-7

Preis: 17,95€

Die Halbwölfin Neolyt ahnt nichts von ihren magischen Kräften, als sie ihrem kleinen Bruder Flit das Leben rettet. Dass sie damit gegen die Gesetze ihres Rudels verstößt, ist jedoch nicht ihr größtes Problem. Denn als ein Drachenreiter im Wald auftaucht, ist es ausgerechnet ihre Mutter, die sie drängt, das Rudel zu verlassen. Neolyt folgt dem Fremden in die Schule der Einhorn- und Drachenreiter – einen Ort voller Menschen und anderer bedrohlicher Wesen. Doch nicht hier lauert die wahre Gefahr, die Reiter interessiert mehr als nur Neolyts magisches Talent. In der Weißen Stadt wird ein Netz aus Intrigen um sie gesponnen, das es ihr unmöglich macht, Wahrheit und Lüge, Freund und Feind voneinander zu unterscheiden.
Spezifikationen
Auflage 1. Auflage
Autor Esther-Maria Herenz
Einband Hardcover
Erscheinungsjahr 2016
Format 13,5x21 cm
Genre Fantasy
Seitenzahl 434
Sprache Deutsch

Neuerscheinungen

Aiana s’épanouit dans son cycle féminin

Aiana s’épanouit dans son cycle féminin

Aiana est une jeune fille qui vit au coeur de la forêt.
Depuis l‘apparition de ses premières règles, elle remarque des changements, aussi bien dans son humeur que dans son énergie …
Lors de sa rencontre avec Mme Coquelicot, elle apprend que son cycle menstruel se compose de quatre phases, chacune pouvant être comparée aux saisons de l‘année.
Comment Aiana appliquera-t-elle cette nouvelle compréhension de son corps ?
Quels bienfaits et transformations positives en tirera-t-elle ?
Une histoire

 

Zum Buch

Aiana erblüht im weiblichen Zyklus

Aiana erblüht im weiblichen Zyklus

Aiana ist ein junges Mädchen, das in den bunten Wäldern lebt.
Seit sie ihre Periode hat, bemerkt sie, dass ihre Stimmung ändert und ihre Energie schwankt …
Als sie Frau Mohnblume besucht, erfährt sie, dass ihr Menstruationszyklus aus vier Phasen besteht, die mit den vier Jahreszeiten verglichen werden können.
Wie wird Aiana dieses neue Wissen anwenden? Welche Vorteile und positive Veränderungen wird sie daraus ziehen?

 

Zum Buch

Spiegelberg - Genealogie und Geschichte

Spiegelberg - Genealogie und Geschichte

GENEALOGIE und GESCHICHTE der uradeligen Familie Spiegelberg von den Anfängen im Schwäbischen und Altsächsischen bis nach Pommern

NIKOLAUS GRAF VON SPIEGELBERG (1255 – NACH 1331) Graf Nikolaus von Spiegelberg wird als Lokator tätig. 

DER RATTENFÄNGER VON HAMELN Die textliche Darstellung der Gebrüder Grimm vom „Rattenfänger von Hameln“ ist eines der meistverbreiteten Märchen auf der Welt und ist sogar in vielen Ländern Pflichtlektüre im Unterricht. Einzig artig macht diese Geschichte jedoch, dass es sich hierbei nicht nur um Fiktion handelt, sondern dass die Geschichte auf wahren Fakten, Daten und Zahlen basieren soll. 

Zum Buch

Bücher