http://schema.org/InStock
Artikelnummer: 978-3-939043-19-5
Verfügbar: Im Lager

Preis: 12,95€

Auf meiner Reise entlang der Zeitlinie von Angermünde gibt es ein ganzes Universum an interessanten Legenden, Sagen, Geschichten und Geschehnissen. Wie immer bleibt nicht die Zeit oder besser der Platz, um überall zu halten und nachzuschauen, was sich in unserer Heimat alles so abgespielt hat. So lag die Schwierigkeit beim Schreiben dieses Buches darin, aus den unendlichen Möglichkeiten die spannendsten, pikantesten und dunkelsten Haltepunkte unserer Stadthistorie auszuwählen. Ein Problem, mit dem ich auch als Stadtführer zu kämpfen habe, wenn ich die Geschichte unserer Stadt in anderthalb Stunden Führung quetschen muss. Schließlich habe ich siebzehn Haltepunkte aus der Zeitlinie von Angermünde und Umgebung für würdig erachtet, hier einen Platz zu finden. Erleben sie mit, wie der Hauptmann von Köpenick in Angermünde überführt wurde, welches Geheimnis das verbotene Stadttor hütet oder warum ein Zirkusflieger am Friedhof abstürzte. In einigen Fällen habe ich die Geschichten in Anekdotenform neu erzählt.
Spezifikationen
Auflage 1. Auflage
Autor Steffen Tuchscherer
Einband Hardcover
Erscheinungsjahr 2016
Format 12x18 cm
Genre Erzählungen
Seitenzahl 132
Sprache Deutsch

Neuerscheinungen

Der Königsweg nach Sukur

Der Königsweg nach Sukur

«Ihr seid wie Fensterkitt,» sagte seine Mutter, «jetzt noch weich und anpassungsfähig. Aber ihr werdet es sehen, auch ihr werdet im Laufe der Zeit spröder und härter.» Gregor und Lisbeth finden sich schon in der Jugendzeit. Sie kommen zusammen, verschmelzen sich. Sie reiben sich, ringen um ihre Liebe, suchen die Versöhnung und erleben gemeinsam allerlei Abenteuer. Dann wird Lisbeth ihm plötzlich entrissen. Doch Gregor kann im Buch der Liebe ein neues Kapitel aufschlagen.

Ein leises Buch über die grossen Fragen: Wohin gehen wir? Und wie wollen wir unterwegs sein? Der Königsweg nach Sukur wird zum Sinnbild eines Lebens, das durch Liebe und Wertschätzung zum Königsweg wird.

Dorothee Adrian, Journalistin und Theologin

Die Lektüre hat mich einfach reingezogen und sehr berührt. Sie lädt zum Nachdenken ein, auch über das eigene Leben.

Christoph Weber-Berg, Kirchenratspräsident

 

Zum Buch

Aiana s’épanouit dans son cycle féminin

Aiana s’épanouit dans son cycle féminin

Aiana est une jeune fille qui vit au coeur de la forêt.
Depuis l‘apparition de ses premières règles, elle remarque des changements, aussi bien dans son humeur que dans son énergie …
Lors de sa rencontre avec Mme Coquelicot, elle apprend que son cycle menstruel se compose de quatre phases, chacune pouvant être comparée aux saisons de l‘année.
Comment Aiana appliquera-t-elle cette nouvelle compréhension de son corps ?
Quels bienfaits et transformations positives en tirera-t-elle ?
Une histoire

 

Zum Buch

Aiana erblüht im weiblichen Zyklus

Aiana erblüht im weiblichen Zyklus

Aiana ist ein junges Mädchen, das in den bunten Wäldern lebt.
Seit sie ihre Periode hat, bemerkt sie, dass ihre Stimmung ändert und ihre Energie schwankt …
Als sie Frau Mohnblume besucht, erfährt sie, dass ihr Menstruationszyklus aus vier Phasen besteht, die mit den vier Jahreszeiten verglichen werden können.
Wie wird Aiana dieses neue Wissen anwenden? Welche Vorteile und positive Veränderungen wird sie daraus ziehen?

 

Zum Buch

Bücher