Artikelnummer: 978-3-939043-36-2

Preis: 19,90€

Was ist normal, was ist absurd? Kann man mit absurden Situationen normal leben? Diesen Spagat musste Heinz Schneider, geb. 1934 im Sudetenland, meistern.Der anerkannte Diabetologe erhielt 1999 mit der Gerhardt-Katsch-Medaille eine hohe Auszeichnung auf seinem Fachgebiet. Rund vier Jahrzehnte zuvor war er aus politischen Gründen vom Medizinstudium zwangsexmatrikuliert worden. Die Autobiografie ist ein beeindruckendes Zeugnis von der konsequenten Verteidigung geradliniger humanistischer Gesinnung des Arztes unter den undemokratischen Bedingungen der Alleinherrschaft durch eine Partei, deren führende Rolle er anzweifelte. Erst die politische Wende erlaubte es dem Autor, die 1958 mit zwei Gedächtnisprotokollen begonnene Niederschrift seiner Lebensgeschichte zu vervollständigen und jetzt zu veröffentlichen.
Spezifikationen
Auflage 1. Auflage
Autor Dr. Heinz Schneider
Einband Hardcover
Erscheinungsjahr 2018
Format 13,5x21 cm
Genre Biografie
Seitenzahl 224
Sprache Deutsch

Neuerscheinungen

Der Königsweg nach Sukur

Der Königsweg nach Sukur

«Ihr seid wie Fensterkitt,» sagte seine Mutter, «jetzt noch weich und anpassungsfähig. Aber ihr werdet es sehen, auch ihr werdet im Laufe der Zeit spröder und härter.» Gregor und Lisbeth finden sich schon in der Jugendzeit. Sie kommen zusammen, verschmelzen sich. Sie reiben sich, ringen um ihre Liebe, suchen die Versöhnung und erleben gemeinsam allerlei Abenteuer. Dann wird Lisbeth ihm plötzlich entrissen. Doch Gregor kann im Buch der Liebe ein neues Kapitel aufschlagen.

Ein leises Buch über die grossen Fragen: Wohin gehen wir? Und wie wollen wir unterwegs sein? Der Königsweg nach Sukur wird zum Sinnbild eines Lebens, das durch Liebe und Wertschätzung zum Königsweg wird.

Dorothee Adrian, Journalistin und Theologin

Die Lektüre hat mich einfach reingezogen und sehr berührt. Sie lädt zum Nachdenken ein, auch über das eigene Leben.

Christoph Weber-Berg, Kirchenratspräsident

 

Zum Buch

Aiana s’épanouit dans son cycle féminin

Aiana s’épanouit dans son cycle féminin

Aiana est une jeune fille qui vit au coeur de la forêt.
Depuis l‘apparition de ses premières règles, elle remarque des changements, aussi bien dans son humeur que dans son énergie …
Lors de sa rencontre avec Mme Coquelicot, elle apprend que son cycle menstruel se compose de quatre phases, chacune pouvant être comparée aux saisons de l‘année.
Comment Aiana appliquera-t-elle cette nouvelle compréhension de son corps ?
Quels bienfaits et transformations positives en tirera-t-elle ?
Une histoire

 

Zum Buch

Aiana erblüht im weiblichen Zyklus

Aiana erblüht im weiblichen Zyklus

Aiana ist ein junges Mädchen, das in den bunten Wäldern lebt.
Seit sie ihre Periode hat, bemerkt sie, dass ihre Stimmung ändert und ihre Energie schwankt …
Als sie Frau Mohnblume besucht, erfährt sie, dass ihr Menstruationszyklus aus vier Phasen besteht, die mit den vier Jahreszeiten verglichen werden können.
Wie wird Aiana dieses neue Wissen anwenden? Welche Vorteile und positive Veränderungen wird sie daraus ziehen?

 

Zum Buch

Bücher