Durr Niq

Niq Durr studierte Wirtschaft und Kunst in Europa bevor sie Ende der neunziger Jahre in die USA umsiedelte. Dort startete sie als Musikkomponistin und Produzentin. Sie produzierte und führte Regie in ihrem ersten Movie “Passion of Cuba”, der in Sydney, Australien in 2003 seine Uraufführung feierte. In 2004 traf sie Siegfried und Roy die weltbekannten Magier aus Las Vegas, die beiden brachten Niq nach Las Vegas wo sie in dem darauffolgenden Jahr mit ihrer Bühnenproduktion mehr als 800 Shows aufführte. Mit dem Las Vegas Erfolg in der Tasche, ausverkaufte Niq in den USA in den nächsten Jahren ganze Stadien. Die weltweite Krise in 2008 brachte Las Vegas zum Erliegen. Für Niq, die mit extremen burn out zu kämpfen hatte, bedeutete das, Las Vegas zu verlassen und neue Ufer zu entdecken - sie nahm ein time out und reiste nach Brasilien. Dort begann sie sich auf Prinzessin Leopoldines Spuren zu begeben. Eine jahrzehntelange, mühsame Reise begann und ihr Roman „Let the Night Come“ nahm Formen an. Gemeinsam mit einem Hollywood Autor schrieb Niq in diesen Jahren auch das Filmskript passend zum Buch. In diesem Jahre der „Auszeit“ etablierte sich Niq auch als eine international bekannte Künstlerin, die ihre Werke in weltweiten Ausstellungen von Miami (Art Basel) über Singapur bis New York ausstellte. Seit 2019 ist Niq wieder zurück in Las Vegas. Mit ihrem Team arbeitet sie im Moment an einer Film Doku Series über die Tanz & Show Welt in Las Vegas. Ausserdem hat Niq ein brandneues Video Dance Game entwickelt …

Zeigen:

Neuerscheinungen

Der Königsweg nach Sukur

Der Königsweg nach Sukur

«Ihr seid wie Fensterkitt,» sagte seine Mutter, «jetzt noch weich und anpassungsfähig. Aber ihr werdet es sehen, auch ihr werdet im Laufe der Zeit spröder und härter.» Gregor und Lisbeth finden sich schon in der Jugendzeit. Sie kommen zusammen, verschmelzen sich. Sie reiben sich, ringen um ihre Liebe, suchen die Versöhnung und erleben gemeinsam allerlei Abenteuer. Dann wird Lisbeth ihm plötzlich entrissen. Doch Gregor kann im Buch der Liebe ein neues Kapitel aufschlagen.

Ein leises Buch über die grossen Fragen: Wohin gehen wir? Und wie wollen wir unterwegs sein? Der Königsweg nach Sukur wird zum Sinnbild eines Lebens, das durch Liebe und Wertschätzung zum Königsweg wird.

Dorothee Adrian, Journalistin und Theologin

Die Lektüre hat mich einfach reingezogen und sehr berührt. Sie lädt zum Nachdenken ein, auch über das eigene Leben.

Christoph Weber-Berg, Kirchenratspräsident

 

Zum Buch

Aiana s’épanouit dans son cycle féminin

Aiana s’épanouit dans son cycle féminin

Aiana est une jeune fille qui vit au coeur de la forêt.
Depuis l‘apparition de ses premières règles, elle remarque des changements, aussi bien dans son humeur que dans son énergie …
Lors de sa rencontre avec Mme Coquelicot, elle apprend que son cycle menstruel se compose de quatre phases, chacune pouvant être comparée aux saisons de l‘année.
Comment Aiana appliquera-t-elle cette nouvelle compréhension de son corps ?
Quels bienfaits et transformations positives en tirera-t-elle ?
Une histoire

 

Zum Buch

Aiana erblüht im weiblichen Zyklus

Aiana erblüht im weiblichen Zyklus

Aiana ist ein junges Mädchen, das in den bunten Wäldern lebt.
Seit sie ihre Periode hat, bemerkt sie, dass ihre Stimmung ändert und ihre Energie schwankt …
Als sie Frau Mohnblume besucht, erfährt sie, dass ihr Menstruationszyklus aus vier Phasen besteht, die mit den vier Jahreszeiten verglichen werden können.
Wie wird Aiana dieses neue Wissen anwenden? Welche Vorteile und positive Veränderungen wird sie daraus ziehen?

 

Zum Buch

Bücher