"Er wünschte sich nicht woanders hin als dort, wo er nur gerade lebte. Er mochte auch kein anderer sein als der, der er war.
Nicht dass er sich dabei besonders wohl fühlte. Wenn ihm danach war, sich wohl zu fühlen, trank er Kaffee oder Campari, oder er rauchte, mit alldem hinterliess er Spuren und Flecken, vor denen er sich nicht zu ekeln er sich meistens erfolgreich zwang.
Er glaubte, alles zu besitzen, von dem er sich vorstellen konnte, dass es ihm etwas bedeutete - nichts bedeutete ihm letztlich etwas."
- Autor
- Martin Hennig
- Einband
- Paperback (flexibler Einband)
- Format
- 12,5 x 19,9 cm
- Seitenzahl
- 178
- Sprache
- Deutsch
- Auflage
- 1
- Genre
- Roman
- Erscheinungsjahr
- 1981